Beautysnob – Die Beauty Lounge

Locken ohne Hitze

Wellen ohne Hitze

von Alex E. Proimos (http://www.flickr.com/photos/proimos/3472468733/) [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons

Weil vielen Frauen glatte Haare zu langweilig sind, wünschen Sie sich lockiges oder welliges Haar und greifen deshalb häufig zum Lockenstab oder Glätteisen. Die Haare leiden jedoch unter der häufigen Hitze. Lockenstäbe und Glätteisen sind noch schädlicher für das Haar als der Föhn, da die Haare direkt mit der Hitze in Berührung kommen. Deshalb zeige ich euch heute in meiner Beauty Lounge ein paar Methoden mit denen ihr euch ganz ohne Hitze Locken oder Wellen ins Haar zaubern könnt.

Die wohl bekannteste Methode für Locken ohne Hitze sind die Lockenwickler. Diese gibt es in verschiedenen Größen. Mit kleineren Lockenwicklern erhält man schöne Korkenzieherlocken und mit den größeren Varianten erzielt man schöne Wellen und Volumen.

Wenn man aber grade keine Lockenwickler zur Hand hat oder sie einen zu sehr stören, weil man sie über Nacht im Haar behalten möchte gibt es bequemere Methoden mit Utensilien, die jeder zu Hause liegen hat und man je nach gewünschten Ergebnis einsetzen kann.

Locken ohne Hitze - Beauty Lounge

von Shakira_Stops_By_Soundcheck.jpg: Carrie Stern from USAderivative work: Jonathas Davi (Diskussion) (Shakira_Stops_By_Soundcheck.jpg) [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons

 

Alle Varianten sollte man nach dem Haarewaschen nutzen. Die Haare vorher jedoch etwas lufttrocknen lassen, da es grade bei längerem und dickeren Haar sonst sehr lange dauern kann bis die Haare komplett trocken sind, was jedoch für ein schönes Ergebnis wichtig ist. Außerdem kann man eine kleine Menge Haarschaum für besseren Halt ins feuchte Haar geben.

 

 

Wenn man sich eher Wellen wünscht kann man die Haare über Nacht flechten. Möchte man eher große Wellen reicht ein bis zwei Zöpfe. Falls man eher kleinere Wellen möchte kann man sich viele kleine Zöpfe flechten. Hier kann man entweder die „Standard“ Zöpfe flechten oder aber Fischgrätenzöpfe nutzen. Je nachdem wofür man sich entscheidet variert das Ergebnis und man erhält immer einen anderen Look.

Für eine andere Wellenvariante benötigt man ein breites Stirnband. Über dieses wickelt man nach und nach einzelne Strähnen, bis alle Haare weg sind. Wie genau das aussieht könnt ihr im folgenden Video sehen:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von YouTube nachzuladen.
Inhalt laden

PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL2VtYmVkL0RCb1BWc01fWEZzIiB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIj48L2lmcmFtZT48L3A+

Eine Weitere Möglichkeit für Locken ist die Verwendung von Socken. Man wickelt einzelne Haarsträhnen auf einer Socke auf und knotet die Socke oben am Kopf zusammen. Dadurch entstehen mittelgroße Locken.

Ähnlich verfährt man bei der Taschentuch-Methode. Hier fallen die Locken etwas kleiner aus. Das genaue Verfahre seht ihr noch mal im folgenden Video:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von YouTube nachzuladen.
Inhalt laden

PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL2VtYmVkL2Yyd3hrLXFZeDI0IiB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIj48L2lmcmFtZT48L3A+

Wer gerne richtig kleiner Locken haben möchte kann statt Socken oder Taschentüchern Strohhalme nehmen. Hier entstehen wirklich sehr feine Locken, was einen besonderen Look gibt, der mit einem Lockenstab nicht erzielt werden könnte. Den Ablauf und das Ergebnis könnt ihr im folgenden Video sehen:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von YouTube nachzuladen.
Inhalt laden

PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL2VtYmVkL1E0YmJTeTBRa1hjIiB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIj48L2lmcmFtZT48L3A+

Wir ihr seht könnt ihr eine große Auswahl an Locken mit einfachen Hilfsmitteln und ohne Hitze erreichen.

Viel Spaß beim Nachmachen!

Cookie-Einstellung

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.

Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert!

Hilfe

Hilfe

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.

  • Alle Cookies zulassen:
    Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
  • Nur First-Party-Cookies zulassen:
    Nur Cookies von dieser Webseite.
  • Keine Cookies zulassen:
    Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies.

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz. Impressum

Zurück